TÖPFERMARKT

11. TÖPFERMARKT IN FRIEDRICHSMOOR AM 06./07. MAI 2023


Der mittlerweile 11. Töpfermarkt im Schlosspark des Jagdschlosses Friedrichsmoor findet wieder statt!


Nach 2 anstrengenden Jahren ('20 &'21...) mit diversen Auflagen freuten wir uns im letzten Jahr, dass die über 40 Aussteller*innen wieder fast wie in der "guten, alten Zeit" am 7./8. Mai 2022 zahlreiche Besucher*innen zum 10. Jubiläum des Marktes begrüssen durften.


In diesem Jahr werden rund 45 Aussteller*innen aus ganz Deutschland dabei sein!


Es wird die gesamte Bandbreite keramischen Schaffens präsentiert. Einfaches, solides Gebrauchsgeschirr und feines Porzellan, japanische Rakukeramik und salzglasiertes Steinzeug aus dem Holzbrand, Küchenkeramik & Einlegetöpfe, künstlerische Einzelstücke und Objekte für Haus & Garten. Bunt glasierte, aufwendig bemalte Keramik und auch ganz schlichte, einfarbige Stücke, Rustikales und Zartes, da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein!


An beiden Tagen gibt es auch wieder feine Livemusik: am Sonnabend spielen "Strainful Train" Musik aus der Zeit, da die Countrymusik noch nicht erfunden war. American Roots Music vom Feinsten, Gitarre, Bass, Banjo & Gesang. Handgemacht und mit Hingabe vorgetragen...


Am Sonntag sind erneut die "Original Pearl Divers of Kuwait" mit bester handgemachter Musik dabei.

Kontrabass und Steel Guitar, dazu die voluminöse Stimme des Sängers Andy, der komplett ohne Mikrophon auskommt! Beide sind nebenbei auch noch ziemlich chic gekleidet.


Weitere Highlights: am Sonnabend wird die japanische Tee-Meisterin Frau Mineko Sasaki mit ihren Schülern anreisen und in mehreren Durchgängen die traditionelle japanische Teezeremonie vorführen.

Um sich ein Bild vom Niveau zu machen: Frau Sasaki, vor Kurzem 75 Jahre jung geworden, ist bemerkenswert fit und aktiv. Ihre Verdienste für den "Tee-Weg | Cha-Do" (jap.) sind enorm. Dies führte dazu, dass Frau Sasaki im Februar in der Residenz der japanischen Generalkonsulin Frau Kikuko KATO eine Auszeichnung des japanischen Aussenministeriums entgegennehmen durfte. Frau KATO lobte den Beitrag für die Einblicke in die japanische Kultur und zur Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Japan und Deutschland.


Japanisch geht es auch am Sonntag weiter. "Shodo"-Kalligraphiemeister Paolo Marino wird zum zweiten Mal anreisen, um Einblicke in diese noble Kunst zu geben. Es wird Vorführungen und kleine Mitmach-workshops geben!


Sowohl Teezeremonie als auch Kalligraphie finden im Schatten des wunderschönen Sonnensegels aus der Werkstatt von Klaus Schoppe im Wendland statt. Alle Infos dazu finden Sie demnächst im Menüpunkt

"Specials" ...


Im Schlossrestaurant & Cafe erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten. Dazu ein kühles Bier oder eine schöne Tasse Kaffee.


Der Eintritt ist wie immer frei.

Der großräumige Parkplatz befindet sich auf der Wiese am Ortsrand von Friedrichsmoor. Von dort sind es nur 3 Minuten zu Fuss zum Schlosspark. Die Freiwillige Feuerwehr aus Neustadt Glewe betreut wieder den Parkplatz. Pro Fahrzeug wird eine kleine Gebühr von 1€ erhoben zugunsten der Jugendfeuerwehr.


Wir freuen uns wirklich sehr, dass der Töpfermarkt nach so entbehrungsreichen Monaten und Jahren während der Corona-Pandemie und einer wirklich gelungenen Jubiläumsausgabe 2022 in diesem Jahr erneut stattfindet!